Informationen über Imster Klettersteig

Der Imster Klettersteig in den Lechtaler Alpen ist ein schwerer Klettersteig (im letzten Drittel ein kurzes Stück D/E), aber sehr gut gesichert Unangenehmer, steinschlaggefährdeter Abstieg durchs Engelkar Zustieg Imster Klettersteig Von Hochimst ist die Muttekopfhütte (1934 m) zu Fuß über Untermarkter Alm und Latschenhütte in 2 Std zu erreichen Wer sich diesen Anstieg ersparen will, nimmt den Sessellift zum Vorderen Alpjoch (Bergstation Imster Bergbahnen 2050m) und gelangt in 30 Min über den

Der Imster Klettersteig in den Lechtaler Alpen ist ein schwerer Klettersteig (im letzten Drittel ein kurzes Stück D/E), aber sehr gut gesichert. Unangenehmer, steinschlaggefährdeter Abstieg durchs Engelkar.

Von Hochimst ist die Muttekopfhütte (1934 m) zu Fuß über Untermarkter Alm und Latschenhütte in 2 Std. zu erreichen. Wer sich diesen Anstieg ersparen will, nimmt den Sessellift zum Vorderen Alpjoch (Bergstation Imster Bergbahnen 2050m) und gelangt in 30 Min. über den Drischlsteig zur Muttekopfhütte.

Der Imster Klettersteig, von der Hütte in 40 Min. zu erreichen, führt am durchlaufenden Drahtseil ausgesetzt den steilen Südgrat des Maldonkopf (2632 m) hinauf. Charakteristisch für den Imster Klettersteig, dass kaum künstliche Steighilfen verbaut wurden und man somit am kompakten Fels klettern muss/kann. Für versierte Kletterer ein absoluter Genuss am Fels!

der Imster Klettersteig ist einer der schönsten Klettersteige in Tirol. langer Zustieg und auch langer Klettersteig in dem man schön am Fels (ohne zuviel Eisen) klettern kann. der Abstieg durch das engelskar ist etwas unangenehm zu begehen macht aber den tollen Gesamteindruck der Tour nicht zunichte!

Please note: This action will also remove this member from your connections and send a report to the site admin. Please allow a few minutes for this process to complete.

Ich akzeptiere

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Zurück

Datenschutzerklärung Impressum

Imster Klettersteig: Stellungnahmen

4.2/5 (11 Stellungnahmen)
Joy M 1 year ago

Positive Erfahrung: Für Neulinge beim Klettersteig begehen, ein sehr anspruchsvoller Klettersteig aber ausreichend gesichert! Wunderschöne Aussichten und genug Möglichkeiten zum pausieren. Man sollte jedoch als Ungeübte mehr Zeit einplanen als angegeben, da die Bergbahn nur bis 16:45 Uhr fährt. Wir mussten daher ins Tal laufen. ACHTUNG beim Abstieg!! Der Abstieg führt über ein riesiges sehr steiles Geröllfeld! Das sollte man vorher wissen, da man dieses über eine weite Distanz runter rutschen muss. Gehen ist an dieser Stelle nicht möglich. Daher nur 4 Sterne.

Austin Hammond 1 year ago

Positive Erfahrung: We went up there in the hail and got trapped halfway. There was no escape route and we were freezing without a way down. We had to decend down the whole via ferratta. Extremely difficult, wouldn't recommend this in the hail, it's probably a lot nicer in the sun.

Ralf Neumeister 1 year ago

Fantastische Erfahrung: KEIN Klettersteig für Anfänger. Im Hahntennjoch im Auto übernachtet, 4.30 Uhr gestarten und erstmal den Sonnenaufgang genossen bis es weiter ging zum Einstieg Imster Klettersteig. Ausgeschrieben wird der Klettersteig mit 400 Höhenmeter und 800 Klettermeter. Mir persönlich hat es viel Spass gemacht. Nicht zu vergessen dass dieser Klettersteig mit D ausgeschrieben ist. Zwischendurch sind einfache Passagen zum Luft holen. Die ca. 20 Meter lange Seilbrücke muss nicht zwingend gemacht werden, eine Umgehung ist möglich. An der "senkrechten Wand" ist Muskelkraft angesagt aber der Fels bietet gute Tritte. Es macht einfach nur Spass. Oben angekommen heisst es erstmal durchschnaufen und Aussicht geniessen

Lechi 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Langer Zu und Abstieg, lohnt sich aber! Knackig!

Darek Sowa 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Wejście na Ferrate bardzo fajne dużo szczelin tak że każdy da rade, jest za co łapać. Jedynie przy zejściu był mały problem iż dalej zalegał tam śnieg, a mamy prawie połowę czerwca.

Markus Schreiber 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Sehr schöner Klettersteig. Sehr wenig Eisentritte verbaut. Fels lässt aber überall genug natürliche Tritte und Griffe zu. Abstieg durch das Kar etwas mühsam

Silke Mohrenz 2 years ago

Negative Erfahrung: Sehr kurz aber dafür heftig

Jasper Küpper 3 years ago

Fantastische Erfahrung: Sehr cooler Klettersteig. Man sollte allerdings Erfahrung im alpinen Gelände und Klettersteigen mitbringen! Der Zustieg kann entweder von der Muttekopfhütte oder von Hoch Imst aus erfolgen. Wenn man aus Hoch Imst zusteigt und man Zeit sparen will, ist es zu empfehlen die Seilbahn zu benutzen. Wenn man von Hoch Imst aus komplett Zusteigt ohne die Seilbahn zu nutzen sollte man etwa 9 Stunden (+/-) einplanen. Die Sicht vom Maldonkopf aus ist echt genial! Der Steig an sich ist gut gesichert! Viele Passagen sind ausgesetzt und es sind wenig Tritthilfen vorhanden. Für weniger geübte empfiehlt es sich Kletterschuhe einzupacken. Technisch ist der Steig nicht sehr schwer, man muss aber Schwindelfreiheit mitbringen (mehr als in anderen Steigen!).

Norbert Ginader 4 years ago

Positive Erfahrung: War am 11.10 .2019 im Klettersteig. Brutal gut!!! War ganz allein,daher gefährlich, auf Nordseiten und ganz oben lag Schnee ohne Spur. Beim Abstieg Engelkar oben hätte man mit Ski abfahren können. Bin allerdings erst um 18Uhr bei der Bergbahn angekommen....die war dann geschlossen...aaaaaah!!!

Nadja T. 5 years ago

Positive Erfahrung: Ich war heute am 27.10 2018 auf diesem Klettersteig. Es war gut durch Schneefall das sei war verreist und der gesamte Berg natürlich nass die Felsen hat noch keinen Schnee angenommen. Der Klettersteig ist insgesamt angenehm auch bei Nässe fand ich ihm unproblematisch. Türlich ist das einer der schwereren Klettersteige die man sich aussuchen kann. Das einzige was hierbei anders ist, warum es auch nur vier Sterne gibt, ist dass das Drahtseil viel dicker ist als üblich. Was bei dieser Jahreszeit und Witterung von Vorteil ist, ist das keine anderen Kletterer unterwegs sind. Alle Hütten in der Umgebung hatten bereits geschlossen und der Sessellift lag vor der Wintersaison in den letzten Zügen. Ich komme wieder mit meinen Kindern. Aber da natürlich im Sommer. Übrigens zur muttekopfhütte kann man sagen dass diese ein Winterraum hat, dieser aber verschlossen ist.

Simmi B. 6 years ago

Fantastische Erfahrung: Ein wahnsinnig guter aber schwerer Klettersteig rauf auf den Maldonkopf (2632 m) Zustieg: Als Aufstiegshilfe den Sessellift bis Alpjoch benutzen (Achtung letzte Talfahrt 16:45 Uhr!) Weiter zur Muttekopfhütte (ca. 25 min) den Pfad links hoch bis zum Einstieg (ca. 45 min) Der Steig wurde in 2018 frisch saniert. Der Notausstieg wurde entfernt. Die D/E im letzten Abschnitt wurden leicht entschärft, bleibt dennoch anspruchsvoll (siehe Bilder und Webseite). Beim Abstiegsweg über das Engelkar (Geröllfeld) Abstand beim Laufen lassen und noch Helm aufbehalten. Bis zur Muttekopfhütte zurück ca. 90 min. Zurück ins Tal lohnt sich der Alpine Coaster. (angebenen Zeiten sollen nur zur Orientierung dienen, Dauer abhängig von Wetter, Anzahl der Leute im Steig, Pausen und Kondition. )

Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Imster Klettersteig:

1 = Schlecht 5 = Ausgezeichnet

Imster Klettersteig erscheint in den folgenden Auflistungen:

Imster Klettersteig erscheint in den folgenden Auflistungen:

Andere Fitnessstudios, die Sie interessieren könnten

5 (9)
grow-Mentaltraining
grow-Mentaltraining

grow-Mentaltraining

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Am Bergl - 6460, Imst
+4369915017346
5 (15)
Yoga Studio Imst
Yoga Studio Imst

Yoga Studio Imst

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Streleweg 8 - 6460, Imst
+4367761284574
Kickboxclub Imst
Kickboxclub Imst

Kickboxclub Imst

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Straße - 6460, Imst
+436641212961
5 (1)
Junior's Gym

Junior's Gym

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Franz-Xaver-Renn-Straße 25a - 6460, Imst
+43 688 8627972
Bhaga Yoga

Bhaga Yoga

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Sonnbergstraße 2 - 6460, Imst
+436605087276
4.8 (40)
Gesundheit Plus, Physio-Reha-Medizinisches Training

Gesundheit Plus, Physio-Reha-Medizinisches Training

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Haupstraße 78 - 6464, Imst
+43 5472 28301
5 (9)
Rock and Beyond
Rock and Beyond

Rock and Beyond

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Rotanger 31 - 6464, Imst
+4367764058278
fittemitte

fittemitte

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Hauptstraße 78 - 6464, Imst
+43 5472 2830188
4.8 (84)
Steinblock Imst

Steinblock Imst

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Bundesstraße 1a - 6460, Imst
+43 5412 62374
3.7 (3)
Therapiezentrum Oberland
Therapiezentrum Oberland

Therapiezentrum Oberland

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Gewerbegebiet 7 Top 2 Imst - 6493, Imst
+436606448924
bhaga yoga

bhaga yoga

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Griesegg 21c - 6464, Imst
+436605087275
Personaltraining Hannes Koller

Personaltraining Hannes Koller

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Palmersbachweg - 6460, Imst
+436764967993

Tragen Sie Ihr Fitnessstudio kostenlos in unser Verzeichnis ein

Wenn Sie ein Fitnessstudio leiten und auf unserer Website aufgeführt werden möchten, senden Sie uns die Informationen über Ihr Fitnessstudio, damit wir Sie in unser Verzeichnis aufnehmen können. Die Aufnahme in unser Verzeichnis ist kostenlos!

Kostenloses Angebot anfordern

Finden Sie Ihr perfektes Fitnessstudio

Finden Sie ein Fitnessstudio, um in Form zu kommen und Ihre Gesundheit zu verbessern.