Informationen über Yoga Neufeld

Lenaugasse 12
2491, Pottendorf
+436607184921

Stehe aufrecht mit geschlossenen Füßen am vorderen Ende deiner Decke. Blicke Richtung Osten. Atme aus und drücke die Daumen leicht gegen das Brustbein.

Hebe mit dem Einatmen beide Arme über den Kopf und beuge dich aus der Brustwirbelsäule nach rückwärts.

Atme aus und beuge dich mit geradem Rücken nach vor. Stütze die Hände fest auf den Boden neben den Füßen. Beuge die Knie, wenn nötig.

Atme ein und führe das rechte Bein weit nach hinten, das rechte Knie berührt dabei den Boden, senke das Becken und hebe den Kopf. Schau nach vorne oben in Richtung Osten.

Halte den Atem an und bring den linken Fuß neben den rechten Fuß, Oberkörper und Beine befinden sich in einer geraden Linie.

Atme aus und senke Stirn, Brust und Knie langsam auf den Boden. Das Becken bleibt vom Boden abgehoben.

Atme ein und hebe langsam den Kopf aus der Kraft der Rückenmuskulatur. Blicke nach vorne oben, die Hände unterstützen die Bewegung, Unterarme parallel zum Körper.

Atme aus und hebe das Becken nach hinten hoch. Arme und Beine sind gestreckt. Die Fersen sind am Boden, die Schultern werden in Richtung Boden gedrückt.

Atme ein und bringe den rechten Fuß zwischen die Hände, die ihre Position seit Stellung 3 nicht verändert haben. Blicke nach vorne oben in Richtung Osten.

Atme aus und bringe den linke Fuß zum rechten. Hände fest in den Boden drücken, Beine gestreckt.

Einatmen, Hände und Kopf aus der Hüfte hoch heben. Halte den Rücken dabei gerade. Beuge Oberkörper, Arme und Kopf aus der Brustwirbelsäule nach hinten.

Yoga ist wie das Wachsen eines Baumes, alles braucht seine Zeit! Erlernen von einfachen Yogastellungen (Asanas) und Atemübungen (Pranayamas). Jede Yogastunde beginnt und endet mit einer Tiefenentspannung.

Yoga ist wie die Luft in einer Flöte, nur wenn sie fließt kann man sie hören! Erlernen der Rishikeshreihe von Rishi Swami Sivananda mit Variationen. Die Yoga-Meister sagen, dass im Menschen viele verborgene Möglichkeiten schlummern. Intensive Yoga-Übung kann Fähigkeiten wie Intuition und Kreativität aktivieren, künstlerische Fähigkeiten zum Vorschein bringen, geistige Kräfte, Charisma und persönliche Ausstrahlung erhöhen.

    10er Block ............ 80 Euro  Eine Stunde ............ 10 Euro Einzelstunde ............ 33 Euro

        Yoga für Anfänger ............ Montag, 18:00 bis 20:00 Uhr Yoga für Forgeschrittene ............ Mittwoch, 19:30 bis 21:30 Uhr

Asanas vereinen zwei scheinbar gegensätzliche Zielsetzungen, einerseits stärken und trainieren sie den Körper auf vollkommene Weise, andererseits lassen sie in meditativer Stille inneren Frieden und Harmonie entstehen.

Um eine optimale Wirkung auf alle Körpersysteme zu gewährleisten, wurde eine Anzahl von Übungen entwickelt, mit dem Ziel die Wirbelsäule in alle Richtungen zu bewegen (vorwärts, rückwärts, seitwärts links und rechts drehen).

Der Atem ist das Bindeglied zwischen Körper und Geist und versorgt den Körper mit Energie. Yoga-Atemübungen sind hochwirksame Energieübungen, die sich des Atems als Medium bedienen, mit dem Ziel unsere Energiebahnen (Nadis) und Energiezentren zu reinigen und zu balancieren.

Gleichzeitig erlernen wir wieder auch im Alltag richtig zu atmen:Atme stets durch die Nase - die Luft wird so gereinigt, erwärmt und angefeuchtet Atme langsamer und tiefer - das wirkt beruhigend auf den Geist und verbessert die Energieaufnahme Atme in den Bauch - so erhalten alle Bauchorgane eine sanfte Massage.

"Der Mensch ist, was er isst". Die Art und Qualität der Nahrung beeinflusst unser Wohlbefinden aber auch unseren Geist und Gefühle. Die ganzheitlich ausgerichtete Yoga-Ernährung zielt auf die Reinigung, Stärkung und Entwicklung aller Ebenen unseres Menschseins.

Im Vordergrund stehen die geistig-seelischen Aspekte unserer Nahrungsmittel, man unterscheidet drei Qualitäten: Sattva-Nahrung: sind Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Gemüse, Obst und Milchprodukte. Diese Nahrungsmittel lassen unseren Geist klar und ausgeglichen werden, kräftigt den Körper und hält ihn gesund und beweglich. Rajas-Nahrung: sind scharfe Lebensmittel, Kaffee, schwarzer Tee, Süßigkeiten, Fisch und Eier. Diese Nahrungsmittel stören unser geistig-körperliches Gleichgewicht und wirken überreizend bzw machen uns nervös und unruhig. Tamasige Nahrung: sind Fleisch, Alkohol, Zwiebel, Knoblauch, Pilze und Drogen. Diese Nahrungsmittel rauben dem Körper Kraft, Klarheit und machen unseren Geist träge. Der Geist tendiert zu düsteren Stimmungen, wie Neid, Ärger, Habgier bis hin zu Depressionen.

Entspannung ist die Grundlage für ein gesundes, harmonisches Leben. Viele Krankheiten entstehen aus inneren Spannungen. Wir können uns durch Entspannungsübungen die Fähigkeit, körperliche Spannungen loszulassen, antrainieren.

Meditation ist eine spezifische Technik des Ruhen-Lassens des Geistes, um einen Bewusstseinszustand zu erreichen, der durch vollständige Konzentration alle Gedanken verschwinden lässt. In der Meditation ist man vollkommen wach und aufmerksam, aber der Geist ist nicht in der Außenwelt, sondern ganz nach innen gerichtet. Meditation erfordert eine innere Aufmerksamkeit, die still, konzentriert und gleichzeitig entspannt ist. Ziel ist es durch die Meditation geistige Ruhe und Klarheit, Ausgeglichenheit und inneren Frieden zu erlangen.

Unser Denken ist die geistige Einstellung zu den Dingen in unserer Welt. Dies kann positiv oder negativ sein. Jeder Gedanke ist Energie und folgt dem kosmischen Gesetz der Anziehung.

Je mehr wir uns mit negativen dunklen Gedanken uns beschäftigen, desto schneller und machtvoller werden diese dunklen Energien auf irgendeine Weise in unserem Leben Gestalt annehmen. Ebenso gilt dies für positive Gedanken - sie beginnen sich in unserem Leben zu verwirklichen.Weitere praktische Tipps für eine positive Lebenseinstellung sind: Lebe im Hier und Jetzt und genieße.

Hände auf die Ellbogen, Dreieck bilden und Hände falten. Kopf auf den Boden geben, Beine strecken und mit den Füßen zum Körper wandern. Knie beugen und Füße heben, Rücken gerade halten, Beine strecken. Entspanne den ganzen Körper! Shirsasana verjüngt und vitalisiert das Nervensystem. Gehirn, Wirbelsäule und Sympathikus werden verstärkt durchblutet. Der venöse Blutrückfluss zum Herzen wird begünstigt und die Lunge gereinigt. Gesicht und Kopfhaut werden vermehrt durchblutet. Selbstvertrauen, Konzentration und Mut werden gefördert.

Arme neben den Körper legen, Handflächen nach unten. Einatmen und die gestreckten Beine langsam anheben, Hüften heben. Unterstützt den Rücken mit den Händen, Ellbogen so nah wie möglich zusammen. Kinn gegen das Brustbein pressen. Spanne die Oberschenkelmuskeln an. Entspanne Waden, Füße, Schultern und Nacken! Fühle wie Oberkörper und Beine leichter werden – als würden sie von einer unsichtbaren Kraft nach oben gezogen.

Heb die Beine - gestreckt und zusammen – langsam in die Vertikale. Drück die Arme nach unten und hebe das Gesäß durch abrollen vom Boden. Senke die Beine über den Kopf zum Boden. Zehen zeigen zum Kopf, Fersen tendieren Richtung Boden. Arme mit Handflächen zum Boden absenken. Becken bleibt über den Schultern. Bleib so lange wie angenehm in der Stellung.

Fersen zusammen geben, Beine sind gestreckt. Hände unter das Gesäß legen, Handflächen am Boden, Daumen berühren sich, Ellbogen so nah wie möglich zusammen. Das Körpergewicht ruht auf den Unterarmen. Kopf zurück, Scheitel auf den Boden legen, Rückenmuskeln spannen. Einatmen und die Brust heben. Spüre wie die Brust weit wird. Er folgt nach dem Pflug. Schulterstand, Pflug und Fisch bilden eine Einheit, können jedoch auch separat für sich geübt werden.

Wirkungen: Eine starke Bauchübung. Sie regt die Bauchorgane an, z. B. die Nieren, die Leber und die Bauchspeicheldrüse. Sie wirkt harmonisierend auf die Verdauung und regt die Abwehrkräfte an. Bei drohender Erkältung können 3-10 Minuten Pascimotasana Wunder wirken. Die Kniesehnen und -muskeln (Oberschenkelbeuger und Wadenmuskeln) werden flexibel. Die Wirbelsäule wird elastisch und dauernde Jugendlichkeit wird herbeigeführt. Entwickelt Geduld, Hingabe und die Fähigkeit loszulassen.

Der Einführungskurs findet nur mit mindestens 5 Teilnehmern statt. Das Wort Meditation hat viele Bedeutungen. Für manche Menschen ist Meditation eine Wissenschaft des Geistes. Für andere ist eine es Kunst, eine unerklärliche und mystische Kunst. Für fast alle Menschen ist es schwierig, den Begriff zu verstehen. Meditation bedeutet stille Introspektion. Meditation ist ein Einüben in die Gegenwärtigkeit des Lebens, eine Begegnung mit dem Leben auf eine wache Weise. In der Meditation geht es vor allem darum, hier und jetzt im Leben anwesend zu sein. Meditation pflegt eine Kultur der Stille, der Mitte, der Achtsamkeit. Meditation versucht, mit verschiedenen Übungsanweisungen diesem "jetzt hier anwesend sein" näher zu kommen. Jede Kultur hat ihre eigenen Meditationswege entwickelt. Unverkennbar ist, dass sich auf diesen Wegen immer wieder dieselben Elemente finden lassen, ob nun die Meditationspraxis in einem westlichen oder östlichen Kulturraum entstanden ist. Derartige Elemente sind beispielsweise äußerlich das Sitzen in der Stille, innerlich dazugehörig die geistigen Übungen zur Ausrichtung auf den gegenwärtigen Augenblick. Meditationsmethoden werden oft primär als Techniken zu Entspannung, Konzentrationssteigerung und erhöhter Leistungsfähigkeit eingesetzt. Meditationswege sind jedoch immer auch spirituelle Erfahrungswege. Es ist wichtig zu wissen: Wer sich auf den Meditationsweg begibt, begegnet in der Stille vorerst einmal sich selbst, seinem eigenen inneren Monolog, seinen Problemen, Begrenzungen und Lebensumständen, seinem kleinen Ich. Früher oder später aber, dann wenn es in mir drin wirklich stiller wird, dann wenn mein Ego keine Show mehr inszenieren muss, kann sich eine Tür öffnen zu einer frischen, unmittelbaren Erfahrung des Lebens, des Augenblicks, zum Ahnen eines größeren Ganzen, einer göttlichen Dimension oder wie ich dies auch nennen will.

8 Einheiten a 60 Minuten .... 99 Euro 8 Einheiten a 60 Minuten .... 45 Euro bei gleichzeitigem Besuch eines Yoga-Kurses!

Sonja Fischer 0660 / 718 49 21 [email protected] Lenaugasse 12 A - 2491 Neufeld

Dienste, Maschinen und gerichtete Klassen

Yoga

Yoga Neufeld: Stellungnahmen

5/5 (1 Stellungnahmen)
Lore Vasiliut 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Es ist nicht leicht das passende zu finden, aber wenn man sucht, man findet. Namaste

Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Yoga Neufeld:

1 = Schlecht 5 = Ausgezeichnet

Andere Fitnessstudios, die Sie interessieren könnten

5 (7)
Soulshine Yoga
Soulshine Yoga

Soulshine Yoga

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Hauptstraße 89-91/1/1 - 2491, Pottendorf
+436804031500
Nina Wien

Nina Wien

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Hauptstraße 32 - 2491, Pottendorf
+436767730867
5 (2)
Herzbewegend Yoga & Shiatsu

Herzbewegend Yoga & Shiatsu

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Am Sturz 28 - 2491, Pottendorf
+436642172017
5 (56)
Nicole Michalandos
Nicole Michalandos

Nicole Michalandos

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Bergstraße 36a - 2491, Andau
06641067403
5 (56)
Nicole Michalandos
Nicole Michalandos

Nicole Michalandos

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Bergstraße 36a - 2491, Andau
06641067403
5 (3)
Karins Kopftraining
Karins Kopftraining

Karins Kopftraining

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Hauptstraße 5/5/8 - 2491, Pottendorf
+436606460149
2 (1)
Spielplatz Neufeld

Spielplatz Neufeld

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Leithagasse 4 - 2491, Pottendorf
5 (7)
Petra Resch bewegt
Petra Resch bewegt

Petra Resch bewegt

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Rehfingstraße 13 - 2486, Pottendorf
+4367761686450
5 (29)
NewLifestyle by Joanna

NewLifestyle by Joanna

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Dagnitzstraße 2 - 2490, Pottendorf
+436765846459
5 (2)
Mario Einödmaier

Mario Einödmaier

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Arbeitergasse 11 - 7034, Mattersburg
+4366475010324
Samsara - Yoga & Ayurveda

Samsara - Yoga & Ayurveda

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Aufeldgasse - 2493, Wiener Neustadt
+436641035471
5 (2)
Yoga Papavidura

Yoga Papavidura

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Parkgasse 7 - 2493, Wiener Neustadt

Tragen Sie Ihr Fitnessstudio kostenlos in unser Verzeichnis ein

Wenn Sie ein Fitnessstudio leiten und auf unserer Website aufgeführt werden möchten, senden Sie uns die Informationen über Ihr Fitnessstudio, damit wir Sie in unser Verzeichnis aufnehmen können. Die Aufnahme in unser Verzeichnis ist kostenlos!

Kostenloses Angebot anfordern

Finden Sie Ihr perfektes Fitnessstudio

Finden Sie ein Fitnessstudio, um in Form zu kommen und Ihre Gesundheit zu verbessern.