Ergotherapie und Yoga Innerhofer

Informationen über Ergotherapie und Yoga Innerhofer
5733, Bramberg am Wildkogel
Ergotherapie Pinzgau Gabi Innerhofer: Ergotherapie, Befundung, Beratung, Klettertherapie in Bramberg
Ich freue mich sehr, dass wir ergotherapeutische und physiotherapeutische Verstärkung bekommen! Ergotherapeutin für Kinder: Walcher Stefanie, Tele.: 0660/5829700. Physiotherapeutin für Kinder: Hofer Isabell, Tele.: 0664/1353650, Terminvereinbarungen sind ab sofort möglich
Ich suche eine Karenzvertretung und langfristige Verstärkung für meine Kinderpraxis. Wenn du Interesse hast, dann melde dich sehr gerne bei mir. Ich freue mich auf dich!!
Das behutsame Hinführen der Kinder und Jugendlichen zu mehr Selbständigkeit und Handlungskompetenz in Kindergarten, Schule, Alltag und Freizeit ist mein oberstes Behandlungsziel.
Dabei unterstütze ich das Kind sich mit den Bereichen auseinander zu setzen, die es sonst auf Grund seiner Schwierigkeiten vermeiden würde. Ich gebe dem Kind so viel Anleitung und Hilfe wie nötig, biete positives Feedback und eine Struktur, in der sich das Kind selbst organisieren kann. Begreifen, Spüren von Ursache- Wirkungszusammenhänge, Eigenaktivität, Bewegung, Planen von Handlungen und spielerisches, lustvolles Arbeiten ziehen sich als roter Faden durch die Therapie.
Eine gute sensorische Integration trägt dazu bei, ein gutes Empfinden für den Körper aufzubauen (Körperschema) und ist somit Voraussetzung motorische Aktivitäten planen und ausführen, sowie feinmotorisch geschickt und dosiert arbeiten zu können. Weiters hat sie einen positiven Einfluss auf Aufmerksamkeitsregulation und Verhaltensorganisation.
Die Begründerin dieser Therapiemethode ist Dr. Felicie Affolter. Ihr Ziel war es, über das Führen eine bessere Selbst- und Wahrnehmungsorganisation und in Folge mehr Verständnis und aktive Teilnahme am Lösen von Alltagssituationen bei wahrnehmungsauffälligen Kindern zu erreichen.
Die Affolter Methode stützt sich vor allem auf Spürerfahrungen durch das taktil- kinästhetische Wahrnehmungssystem (Berührungs-, Stellungs- Bewegungssinn über Haut, Muskeln, Gelenke).
Mit dem Kind werden Alltagshandlungen durchgeführt, wobei die Therapeutin ihre Hände auf den Händen des Kindes hat. So erforscht sie mit ihm die stabile Umwelt und die gebrauchten Gegenstände. Sie lässt dem Kind Widerstände und Beschaffenheiten erspüren und führt mit dem Kind Bewegungen und Handlungsschritte mit maximaler Rückmeldung über das taktil-kinästhetische System aus.
Spiraldynamik® ist eine Gebrauchsanweisung für den eigenen Körper und ein anatomisch- funktionell begründetes Konzept menschlicher Haltungs- und Bewegungskoordination. In der Praxis spricht Spiraldynamik® über neue Möglichkeiten körperlicher Veränderungen.
Zum Beispiel: Was können Kinder/ Jugendliche tun um körperliche Probleme in den Griff zu bekommen oder sie überhaupt zu vermeiden? Warum wird die Wirbelsäule im Verlauf eines Lebens meist krummer? Was ist überhaupt eine gesunde Bewegung und was eine normale Haltung? Welches sind die Konstruktionsprinzipien des menschlichen Körpers?
Ein fächerübergreifendes Expertenteam aus den Gebieten Medizin, Physiotherapie, Yoga, Sport und Tanz ist diesen und anderen Fragen während zwanzig Jahren nachgegangen. Aus diesen Forschungsarbeiten ist die Spiraldynamik® als ein wissenschaftliches, ganzheitliches Konzept hervorgegangen. Sie schließt die Lücke zwischen anatomischem Wissen und praktischer Anwendung.
Für diese Leistung wurde Spiraldynamik® 2002 mit dem Förderpreis der Schweizer „Stiftung für Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin (SNE)“ ausgezeichnet.
Das Planen und koordinieren von Bewegungen wird spielend, eigenverantwortlich und lustbetont gelernt. Dies entspricht den Behandlungsprinzipien der SI Therapie.
Dabei werden Motorik, Sensorik, Konzentration/ Ausdauer, Selbstbewußtsein, Erkennen und Umgang mit Ängsten und Grenzen, soziale Verantwortung/ Vertrauen und Freude am Bewegen gefördert und verbessert.
Zu Beginn der Therapie steht die Befundung. Um eine nachhaltige Verbesserung zu erreichen, ist es wichtig die Ursachen zu erkennen und einen gemeinsamen Weg für die Behandlung zu finden.
Mit Hilfe von Fragebögen, standardisierten Tests, Beobachtungen im freien Spiel und gezielten Aufgabenstellungen versuche ich die Stärken und Schwächen des Kindes zu beurteilen.
Ich heiße Gabi Innerhofer-Schernthanner und bin seit 2004 Ergotherapeutin. Das behutsame Hinführen der Kinder und Jugendlichen zu mehr Selbstständigkeit und Handlungskompetenz in Kindergarten, Schule, Alltag und Freizeit ist mein oberstes Behandlungsziel.
Ich bin zusätzlich Kindergartenpädagogin und Horterzieherin und arbeitete vor meiner Ausbildung zur Ergotherapeutin in einem Kindergarten in Salzburg. Als Ergotherapeutin habe ich mich auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen spezialisiert.
Beim Aufbau der Kinderseelenhilfe (Kinder und Jugendpsychiatrische Ambulanz) und im BAZ St. Gilgen (Berufsausbildungszentrum für beeinträchtigte Jugendliche) wurde meine ergotherapeutische Kompetenz und mein Fachwissen erweitert und gefestigt. Von 2009-2014 arbeitete ich an der Tagesklinik der Kinder und Jugendpsychiatrie in Salzburg. Seit 2009 bin ich als freiberufliche Ergotherapeutin für Kinder und Jugendliche tätig.
Eine Therapieeinheit dauert 60 Minuten. Wobei ich 50 Minuten intensiv mit Ihrem Kind arbeite, und die letzten 10 Minuten für anfallende Fragen und Rückmeldungen reserviert sind. Die erste und zweite Stunde sind Diagnostiksstunden, in der ich eine ergotherapeutische Anamnese und Befundung durchführe.
Bei Krankheit oder privaten Abwesenheitsgründen bitte ich Sie, den Termin spätestens 24 Stunden (= 1 Tag) vorher bei mir abzusagen. Ansonsten wird die versäumte Stunde verrechnet.
Danach reichen Sie die Rechnung, die Verordnung und die Zahlungsbestätigung bei Ihrer Krankenkassa ein und bekommen je nach Kassa ca. 50-80% rückerstattet.
Mein Name ist Gabi Innerhofer, ich bin als Betreiberin dieser Seite verantwortlich für den Datenschutz im Rahmen dieses Webauftritts. Sie können mich unter [email protected] erreichen. Weitere Kontaktdaten können Sie gerne dem Impressum (s. oben) entnehmen.
Beim Zugriff auf die Webseite übermittelt der Browser automatisch Daten. Für den Betrieb von Hompages ist es unbedingt notwendig, dass der Server, der die Inhalte ausliefert, technisch einwandfrei und sicher funktioniert und unrechtmäßiges Verhalten dokumentiert und in weiterer Folge verfolgt werden kann. Aus diesem Grund werden ausschließlich zu diesen Zwecken einige dieser Daten (in sogenannten Server-Log-Dateien) automatisiert gespeichert und nach 14 Tagen gelöscht. Der Server der Fa. Hetzner Online GmbH befindet sich in Deutschland und wird durch das österreichische Unternehmen studio.rubenz betreut.
Nachdem dieses technische Erfordernis so wichtig ist und überdies Ihre IP-Adresse nur anonymisiert gespeichert wird, ist diese Art der Datenverarbeitung und -speicherung nicht nur notwendig, sondern damit auch rechtmäßig. Sie können dies in der europäischen Datenschutz-Grundverordnung im Artikel 6 Abs. 1 S 1 lit. f nachlesen.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder von Ihren og. Rechten Gebrauch machen möchten, wenden Sie sich bitte an mich unter [email protected]
Änderungen an der Datenschutzerklärung können immer wieder notwendig werden. Es gilt daher die jeweils aktuelle Version, wie sie hier zu lesen ist.
Dienste, Maschinen und gerichtete Klassen
Ergotherapie und Yoga Innerhofer: Stellungnahmen
Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Ergotherapie und Yoga Innerhofer:
Ergotherapie und Yoga Innerhofer erscheint in den folgenden Auflistungen:
Ergotherapie und Yoga Innerhofer erscheint in den folgenden Auflistungen:
Andere Fitnessstudios, die Sie interessieren könnten

Fitnessstudio - IM FREI RAUM


Triathlonverein Mittersill

Active8 Fitness

Sporthotel Kogler

Tragen Sie Ihr Fitnessstudio kostenlos in unser Verzeichnis ein
Wenn Sie ein Fitnessstudio leiten und auf unserer Website aufgeführt werden möchten, senden Sie uns die Informationen über Ihr Fitnessstudio, damit wir Sie in unser Verzeichnis aufnehmen können. Die Aufnahme in unser Verzeichnis ist kostenlos!