
Hagunkai, ASKÖ Verein für altjapanische Fechtkunst

Informationen über Hagunkai, ASKÖ Verein für altjapanische Fechtkunst
Öffnungszeit
- Sonntag: (closed)
- Montag: 17h-21:30
- Dienstag: (closed)
- Mittwoch: 17h-21:30
- Donnerstag: 6:15-8:30, 16:30-18:30
- Freitag: 17h-21:30
- Samstag: 14h-21h
Hagunkai, ASKÖ Verein für altjapanische Fechtkunst: Stellungnahmen
Fantastische Erfahrung: Very welcoming people! The Trainer does his best to teach as much as possible not only about the teachings of the school but also about japanese culture etc.!
Fantastische Erfahrung: Wer originales japanisches Kenjutsu (Schwerttechnik / Schwertkunst) sowie die Tradition und Kultur erlernen und erleben möchte, ist hier richtig! Der Verein bietet tiefe Einblicke in den Kampf und die Techniken mit dem Ken (Schwert), der Naginata (Hellebarde), als auch dem Ju-Jutsu (waffenloser Kampf). Alle Techniken werden nicht nur als Übungsformen gelehrt, sondern werden auch im Gekkiken (Kampf mit Treffern) in voller Bogu (japanische Übungsrüstung) angewandt und praktiziert. Während der gesamten Ausbildung wird Wert auf Etikette, Respekt und die richtigen Umgangsformen gelegt, die ebenfalls gelehrt und veranschaulicht werden. Zahlreiche jährliche internationale Events/Seminare mit Meistern und Schülern der Ryuha (Schule) bringen zudem laufend neue Eindrücke und motivieren dazu, selbst ein besserer Kenshi (Schwertkämpfer) zu werden. Kagemasa Sensei (Rafal Sasaki-Mroczek) hat jahrelang in Japan gelebt und ist damit ein kompetenter und authentischer Lehrer, der sich extrem für seine Schüler engagiert und bemüht, ein Wissen weiterzugeben. Wer sich einen Eindruck verschaffen möchte, sollte unbedingt das gratis Schnuppertraining in Anspruch nehmen!
Fantastische Erfahrung: Rafal ist ein sehr engagierter Trainer und bemüht sich sein in Japan erworbenes Wissen an seine Schüler bestmöglich weiterzugeben. Wer die japanische Schwertkunst lernen möchte, ist in diesem traditionellen Dojo sehr gut aufgehoben.
Fantastische Erfahrung: If you like samurais and traditional Japanese sword fighting you found the right place. Hagunkai is place where you can really dive into sword fighting and what a Koryu is but not only, as meditation and the mindset of the samurais is teached. Also etiquette is a big part of this dojo. The sensei is very gifted in teaching and does with passion, thing that you will feel from the beginning. The people at the dojo are nice, open minded and friendly, I could say that you are treated family like. Definitely a place to check out!!! P.S. : German is not necessary, so if you are new in Vienna or an exchange student just give it a go.
Fantastische Erfahrung: Positiv: - Sehr motivierte und engagierte Trainer - Offen für Fragen jeglicher Art - Der militärische Ton und Rangordnung wird gepflegt, dennoch herrscht eine familiäre/freundschaftliche Atmosphäre Negativ: - Der Bodenbelag ist nicht vorteilhaft - Für den Einstieg etwas kostspielig, aufgrund von etwaigen Ausrüstungen Wer sich für Kampfkunst interessiert, sollte auf jeden Fall die "Schnupper-Möglichkeit" nutzen. Man erhält einen guten Einblick in das Training und die Gepflogenheiten dieses Vereins.
Fantastische Erfahrung: Hartes, traditionell japanisches Training!
Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Hagunkai, ASKÖ Verein für altjapanische Fechtkunst:
Hagunkai, ASKÖ Verein für altjapanische Fechtkunst erscheint in den folgenden Auflistungen:
Hagunkai, ASKÖ Verein für altjapanische Fechtkunst erscheint in den folgenden Auflistungen:
Andere Fitnessstudios, die Sie interessieren könnten

Ayurveda Wohlfühlpraxis speziell für die Frau



Elisa Winkler

JUMPING FITNESS in 1090 Wien

GK-Studio





Kundalini Yoga mit Martin | 1090


Roman E. Svabek
Tragen Sie Ihr Fitnessstudio kostenlos in unser Verzeichnis ein
Wenn Sie ein Fitnessstudio leiten und auf unserer Website aufgeführt werden möchten, senden Sie uns die Informationen über Ihr Fitnessstudio, damit wir Sie in unser Verzeichnis aufnehmen können. Die Aufnahme in unser Verzeichnis ist kostenlos!