
Informationen über ÖTB TV Kirchdorf 1884
Kinder im Alter von 2 - 5 Jahren kommen in Begleitung von Mama, Papa, Oma oder Opa etc. um miteinander Freude an der Bewegung zu haben. Ohne Leistungsdruck - nur mit Spaß und großer Motivation wird dabei die motorische Entwicklung der Kinder unterstützt. Vielseitige spielerische Bewegungsangebote, Verbesserung und Entwicklung der motorischen Grundeigenschaften wie Balance, Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit usw. Im Mittelpunkt steht die Freude an der Bewegung. Durch vielseitigen Geräteaufbau und lustige Spiellandschaften soll die Neugierde, Spontanität und Selbständigkeit geweckt werden.
Aufwärmen. Gemeinsamer, angeleiteter Aufbau der Geräte mit den Begleitpersonen. Währenddessen Bilderbuchzeit für die Kinder. Gemeinsames Entdecken des Parcours durch Kinder und - wenn gewünscht - deren Begleiter. Vor dem Abschlusslied gibt es dann noch ein gemeinsames Wegräumen der Großgeräte.
Da in dieser Stunde auch die Erziehungsberechtigten sich in der Halle bewegen und mitmachen, werden wir ab dem Sportjahr 18/19 aus rechtlichen und aus finanziellen Gründen sowohl das Kind als auch einen oder beide Elternteile anmelden und verrechnen den Familientarif von € 80,00. Kinderanzahl egal. Das bedeutet auch für die Eltern, dass sie unser gesamtes Leistungsangebot unseres Vereines nützen können.
Eine Teilnahme an Nikolausfeier, Schauturnen, Kindermaskenball, und Abschlussgrillerei ist auch für die Vorturnerinnen und Helferinnen eine Wertschätzung ihrer Arbeit.
Das Programm Turn4All steht für eine solide, gesunde Körperausbildung der Jugendlichen. Daher ist ein hohe Anwesenheit auch eine Garantie, dass die Jugendlichen in den kommenden Sportjahren auch zu den Highlights unseres Turnens, dem Salto, dem Flick, den Drehungen und Felgen vorstoßen. Zwischenstufen überspringen geht in den seltensten Fällen. Eine hohe Teilnahme garantiert also beste Körperausbildung und motiviert uns zu intensiver Beschäftigung mit den Jugendlichen. Gerätturnen mit Kosmotorik-Elementen.
Check-in bei Sabrina beim erstmaligen Erscheinen wegen der Stammdatenpflege. Wir müssen bei 1. E. eine Begrenzung von 40 TN und bei 2. E. von 30 TN einführen. Darüber hinaus Aufnahmestopp und Warteliste. Die Hälfte der vorjährigen TN hat sich schon ihren Platz gesichert.
Abmeldung bis kurz vor der Stunde: per WhatsApp "ÖTB T4All 1. E" oder ÖTB T4All 2. E." Wir sind keine Schule, allerdings brauchen wir ehrenamtliche Vorturner eine Planungssicherheit: Wer 3x hintereinander unentschuldigt - per WhatsApp - nicht kommt, mit dem rechnen und planen wir nicht mehr und es bedarf eines Gesprächs der Eltern mit Sabrina wegen einer Wiederaufnahme.
Um unsere Beweglichkeit bis ins hohe Alter zu erhalten und durch gemeinsame Bewegung Freude und Fitness für den Alltag zu gewinn, trainieren wir jeden Montagabend. Das Durchschnittsalter unserer 20köpfigen Gruppe beträgt derzeit 66 Jahre. Es wäre schön, wenn wir wieder neue Mitglieder begrüßen dürften.
Um etwas Abwechslung in die Gymnastikstunde zu bringen, benutzen wir auch verschiedene Handgeräte, wie Gymnastikband, Gymnastikball, Steppbrett u. ä, auch Elemente von Pilates werden eingebaut. Auch Koordinations- und Gedächntnisübungen dürfen nicht fehlen, denn ein gesunder Körper verlangt nach einem wachen Geist.
Unausgewogene Beanspruchung der Muskulatur im Rahmen einer sportlichen Betätigung oder der alltäglichen Arbeit fährt zu einer muskulären Dysbalance, d.h. die einzelnen Muskelgruppen sind in ihrem Zusammenspiel nicht richtig aufeinander abgestimmt. Teilweise werden sogar die "Bewegungsmuskeln" von den verkürzten "Haltemuskeln" direkt reflektorisch gehemmt.
Die Funktionsgymnastik soll durch richtige (funktionelle) Kräftigung und Dehnung eine muskuläre Balance herstellen. Durch die Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens, die Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit werden gute Voraussetzungen für die Ausübung anderer Sportarten geschaffen. Wegen Kreislaufbelastung und Gelenksbelastung bei Neueinstieg bitte unbedingt vorher den Leiter kontaktieren. Die Einheit wird mit Musik begleitet und besteht aus abwechselnd Kräftigung, Ausdauer und Dehnung. Nach der Stunde wird zumeist Hallenhockey gespielt, bzw. gemeinsam zum Schölli zu einer Nachbesprechung gegangen.
Wir sind immer bemüht mit diesem Programm auf dem letzten Stand der Bewegungslehre zu sein und haben dies in den letzten 25 Jahren bewiesen. Es ist ja bekanntlich das im Bezirk Kirchdorf zeitlich älteste aber immer wieder am letzten Stand befindliche Ausdauer-Kraft-Dehnungs-Programm, früher Skigymnastik genannt.
Der Vorturner zeigt in der Mitte der Halle die Übungen vor. Das ganze ist eine musikunterstützte Gymnastik. Alle Übungen werden auf einer Turnmatte gemacht. Das Laufen finden am Ort statt. Abwechselnd mit Ausdauer, Kraft und Dehnung werden die jeweiligen Körperpartien gestärkt. Im Anschluss daran wird Hallenhockey gespielt und zur Nachbesprechung in das Wirtshaus.
Wir beginnen mit einer 20minütigen Allgemeinen Gymnastik. Dann wird den Rest der Einheit ein Faustballspiel gemacht. Ein gemeinsames Zusammensitzen bei einem Wirt folgt darnach.
Leitung der Gruppe Senioren - Gymnastik und Spiel: Mag. Manfred Bodingbauer brachte das Faustballspiel nach Kirchdorf. Ohne ihn wären wahrscheinlich viele der jetzigen Aktiven keine Faustballer. Einige von ihnen schafften den Sprung in den Nationalkader, viele Erfolge (Jugendstaatsmeister und Landesmeister) beruhten auf seiner Tätigkeit als Trainer. Als Faustball- Bezirksreferent veranstaltete er mit seinem Team Länderkämpfe und die Vorrunde der Faustball-WM 1990 mit den Teilnehmern DDR, NAMIBIA,ITALIEN,URUGUAY,DÄNEMARK und CHILE.
Die komplette Gruppe - mit zwei Bildern ist es geschafft! Gratulation durch Obmann Jürgen und Leitung Abteilung Turnen zum 80er des nimmermüden Übungsleiters Manfred
Verbesserung der Herz-Kreislauf-Leistung durch moderates Ausdauertraining, Aktivierung und Kräftigung eines Großteils der Skelettmuskulatur, Koordinationschulung. Bei uns stehen die Freude an der Bewegung und das gemeinsame "Bewegen" im Vordergrund.
Eintreffen 13:00 Uhr, Kurzes Aufwärmen, Abmarsch auf Gehsteigen und Wanderwegen im Gemeindegebiet Kirchdorf und Micheldorf, Kurzeinkehr im Gasthof/Cafe Groileithen.
ÖTB TV Kirchdorf 1884: Stellungnahmen
Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu ÖTB TV Kirchdorf 1884:
ÖTB TV Kirchdorf 1884 erscheint in den folgenden Auflistungen:
ÖTB TV Kirchdorf 1884 erscheint in den folgenden Auflistungen:
Andere Fitnessstudios, die Sie interessieren könnten

Breitenfellner Personal



Buddhi Yoga

GORILLA Fitness

Goju-Ryu Karateclub Kirchdorf


Goju-Ryu Karateclub Kirchdorf

ERKENNE DICH

Susanne Niedermaier - Bewusst leichter | Energetik, Qigong, Fitness

BLUE-WATER

Parkplatz Landsberg
Tragen Sie Ihr Fitnessstudio kostenlos in unser Verzeichnis ein
Wenn Sie ein Fitnessstudio leiten und auf unserer Website aufgeführt werden möchten, senden Sie uns die Informationen über Ihr Fitnessstudio, damit wir Sie in unser Verzeichnis aufnehmen können. Die Aufnahme in unser Verzeichnis ist kostenlos!