
Informationen über Yoga Balance
Yoga ist eine uralte philosophische Lehre, die eine Reihe von körperlichen und geistigen Übungen umfasst. Im Zentrum steht die Idee vom Eins werden von Körper und Geist. Die Basis der modernen westlichen Yoga-Praxis bilden die Asanas, ruhende Körperstellungen, und Vinyasas, atemgeführte Bewegungsfolgen aus einzelnen Asanas.
Yoga beruht auf der körperlichen Erfahrung gesteigerter Geschmeidigkeit, Kraft und Körperbeherrschung. Durch eine präzise Anleitung werden viele Schichten und Systeme des Körpers angesprochen: Muskeln, Gelenke, Bindegewebe, Gefäße, Nervensystem, Hormonaushalt, selbst einzelne Organe. Die regelmäßige Yoga-Praxis ist ein wirksamer Ausgleich zu bewegungsarmen oder einseitigen Tätigkeiten.
Im Gegensatz zu den meisten sportlichen Aktivitäten kennt Yoga keinen Leistungsdruck. Jeder führt die Bewegungen nach seinen Möglichkeiten aus. Die zentralen Aspekte im Erleben der Asanas sind Stabilität und Wohlbefinden. Die perfekte Körperhaltung ist weniger wichtig, als sich selbst und die spirituelle Qualität des Yoga wahrzunehmen: Ruhe in die Gedanken zu bringen und Körper und Geist zu harmonisieren.
Im bewussten Wahrnehmen des eigenen Körpers, in der Konzentration auf Atmung und Bewegung, entwickelt Yoga seine spirituelle Dimension. Es befreit von Anspannungen und belastenden Gefühlen, macht die Gedanken klarer und stärkt das geistige und emotionale Gleichgewicht.
Yoga kann heilsam sein und effektive Wirkungen auf Geist und Körper zeigen! Vorausgesetzt, man wählt das für sich passende Kursangebot aus. Jeder Mensch ist einzigartig: Daher hat YogaBalance ein sehr umfangreiches Kursangebot entwickelt. Eure Gesundheit steht für uns an oberster Stelle: Wir legen großen Wert auf die Präzision der einzelnen Yogastellungen. Bitte nutzt zu Beginn verstärkt die Basic Kurse, um Grundlagen aufzubauen und den YogaBalance-Stil besser kennen zu lernen.
Die Wiederentdeckung der Langsamkeit: Eine ruhige Praxis, die statt Muskelkraft Konzentration, Geduld und Aufmerksamkeit verlangt. Yin Yoga ist eine ergänzende Yogapraxis zu den eher dynamischen Yogastilen. Hier werden Körperpositionen am Boden über mehre Minuten passiv gehalten, sodass dieser positive Impuls bis in die tiefen Schichten des Bindegewebes im Körper wirkt (speziell um die Gelenke, im unteren Rücken und entlang der Wirbelsäule). Yin Yoga fördert energetische Ausgeglichenheit und lässt uns eine tiefe Entspannung erfahren, die uns innere Ruhe und Gelassenheit gibt. So kann Energie wieder frei fliessen. Besonders geeignet für Menschen, die Entspannung und Ruhe benötigen.
Die Basic-Klasse bietet eine Einführung in die Geschichte und Philosophie des Yoga, Du erlernst die Yoga Basics, d.h. die grundlegenden Körperhaltungen (Asanas), bekommst einen Einblick in die verschiedenen Atemtechniken (Pranayama) sowie in den Sinn und Zweck von Meditation. Die einzelnen Yogastellungen werden genau erklärt und präzise erarbeitet. Ebenso werden die verschiedenen Sonnengrüße (Surya Namaskar) erlernt, sie regen das Herz-Kreislauf-System an und bereiten den Körper auf andere Asana-Gruppen vor.
Diese Klasse integriert auf leichte Weise einen Übungsablauf, der für Yogaeinsteiger ebenso geeignet ist wie für Fortgeschrittene. Der Ablauf ist klar und intelligent strukturiert, inspirierend und stärkend fließen die Körper- und Atemübungen ineinander. Ein gutes Beispiel für die Unterscheidung der beiden Levels innerhalb dieser Klasse ist, wie der Körper beim Sonnengruß vom herabschauenden Hund in die Kobra gelangt: für Level-1-SchülerInnen wäre der Weg über die schiefe Ebene zunächst die Knie und erst dann den Oberkörper auf den Boden zu legen. Die Level-2-SchülerInnen würden ohne Zwischenschritt den Körper direkt auf den Boden legen – oder sogar in Chaturanga haltend in den heraufschauenden Hund anstatt der Kobra gelangen.
Level 2 ist für Yoga SchülerInnen geeignet, die die grundlegenden Yogapositionen und den Stil von YogaBalance bereits kennen und selbständig ausführen können. Wir empfehlen eine halb- bis einjährige Yogaerfahrung vor dem Besuch dieses Kurses. Level 3 ist für alle geeignet, die seit mindestens einem Jahr regelmäßig Yoga praktizieren. In diesem herausfordernden Level werden verstärkt auch fortgeschrittene Yogastellungen fließend miteinander verbunden und länger gehalten. Die sehr intensiven Kurse sind nur für erfahrene Yogis und Yoginis geeignet.
Sanfte Bewegungen, spielerische Meditations- und Atemübungen ermöglichen es schon den Jüngsten, in einer Atmosphäre der Geborgenheit ihren Körper in Gleichgewicht und Harmonie zu erleben. Yoga unterstützt und fördert den natürlichen Drang von Kindern nach Bewegung und körperlichem Erleben. Es hilft Kindern auf vielfältige Weise sich selbst besser wahrzunehmen und mit den Anforderungen in der Schule, ja sogar im Kindergarten, besser umgehen zu können. Das Selbst-Bewusst-Sein der Kinder wird gestärkt. Jedes Kind kann seinen eigenen Rhythmus finden, lernt seine Grenzen kennen und erzielt immer wieder neue persönliche Erfolge. Dies steigert das Selbstwertgefühl, die Basis für ein soziales und faires Miteinander.
Yoga ist eine großartige Möglichkeit, das Wohlbefinden der MitarbeiterInnen zu steigern. Durch verschiedene Körperhaltungen wird der Kreislauf harmonisiert, eine emotionale Offenheit und Flexibilität im Denken erreicht. Die Atemübungen helfen, psychische Belastungen abzubauen und fördern eine tiefe und ruhige Atmung. Meditative Übungen lösen belastende Gedankenbilder auf und begünstigen dadurch eine klarere Gedankenführung. Internationale Studien dokumentieren den positiven Effekt von Yoga bei Rückenerkrankungen, chronischen Schlafstörungen, Depressionen, Burn-out, Bluthochdruck und anderen stressbedingten Erkrankungen.
Annemarie ist die kreative Leiterin und Inhaberin von YogaBalance. Sie praktiziert seit mehr als 20 Jahren Yoga, unterrichtet seit 2007 und gründete 2008 ihr eigenes Studio. Sie ist sehr bemüht, ihren Unterricht und ihre eigene Yogapraxis durch Aus-und Fortbildungen stets zu erweitern und zu perfektionieren. Ihr Yogaunterricht ist von spielerischer Leichtigkeit geprägt, voller Kraft, Dynamik und Lebensfreude. Yoga zu vermitteln ist ihre Passion. Es ist ihr wichtig, in ihren Klassen eine positive und herzliche Atmosphäre zu schaffen, in welcher sich jeder individuell entfalten darf. Technik und Struktur nutzt sie um den Rahmen zu schaffen, ihre Kreativität bringt die Abwechslung.
Nicole arbeitete als Humanbiologin jahrelang in der Krebsforschung. Zum Ausgleich entdeckte sie 2009 im YogaBalance die Liebe zu Yoga. Bald darauf folgte ein Jahr Aufenthalt in Indien, dort absolvierte sie das International Yoga Teacher Training bei Sanathana Yoga Shala in Bangalore. Nicole liegen die präventiven und therapeutische Aspekte am Herzen. Es ist ihr eine Freude, die fantastische Wirkung auf Körper, Geist und Seele ihren SchülerInnen zu vermitteln!
Marlies fand ihre Liebe zum Yoga 2013 und entdeckte bald Annemarie’s YogaBalance für sich. Seitdem ist hier der Ort, wo sie neben ihrem Job als Medizinphysikerin zu Ruhe, Gelassenheit und Ausgeglichenheit kommt. Auf ihren Reisen sammelt sie seit Jahren Yoga Erfahrungen und hat 2016 das International Yoga Alliance Teacher Training in Paros (Griechenland) absolviert. Marlies ist neugierig, experimentiert gerne und hat Freude daran, immer wieder neue Aspekte in routinierten Asanas zu finden. Ihr Fokus in der Yoga Praxis liegt bei ruhigen, präzisen und individuell angepassten Übungen.
Janina praktiziert seit 2015 leidenschaftlich Yoga und erkannte schnell, wie gut sie durch Yoga Kraft tanken kann. Inspiriert durch den Unterricht bei Annemarie im Yogabalance, fasste sie den Entschluss selbst Yogalehrerin zu werden. Seit 2023 ist Janina zertifizierte Kinderyogalehrerin und derzeit in Ausbildung zur Hatha Yogalehrerin. Janinas Ziel im Kinderyoga ist es, den Kindern zu zeigen, wie großartig sie selbst sind und auch ihr Körper ist und wie sie sich mit ihren Emotionen anfreunden können. Als Mutter von drei Kindern weiß Janina, wie Kinder Yoga lieben und was es dafür braucht. Raum in dem sich Kinder wohlfühlen und ankommen können. Yogabalance ist dafür wie geschaffen, ein Kokon mitten im Stadtgewusel!
Mario ist leidenschaftlicher Keramiker und praktiziert seit 2015 Yoga. Seine Liebe zu Yoga führte ihn bald nach Indien und Sri Lanka, wo er ein Teacher Training absolvierte. Mario ist überzeugt, dass Yoga den Menschen hilft, glücklicher, gesünder, selbstbewusster und harmonischer zu leben und ein Gefühl der Verbundenheit zu erfahren. In seinen Yogastunden möchte Mario die TeilnehmerInnen auf eine Reise zu sich selbst mitnehmen. Seine Klassen sind ruhig meditativ bis kraftvoll und herausfordernd, immer den Bedürfnissen seiner Schüler angepasst.
Unter diesem Motto stehen die vier Tage Yoga mit Annemarie im Gasthof Kohlern in Bozen! Du wirst zurück in deinen Alltag mit spielerischer Leichtigkeit, voller Kraft und Lebensfreude starten. Egal ob du auf diesem Wege die ersten Schritte ins Yoga wagst oder schon viel Yogaerfahrung hast.
YogaBalance · Annemarie Burtscher · Anton-Schneider-Straße 18 · 6900 Bregenz Du erreichst uns unter [email protected] oder der Telefonnummer +43 (0)664 3215599.
Dienste, Maschinen und gerichtete Klassen
Yoga Balance: Stellungnahmen
Fantastische Erfahrung: wunderbar abwechslungsreiches Yoga in herrlichem Ambiente. Die verschiedenen Yogatrainerinnen ermöglichen variantenreiches und exaktes Üben in entspannter Atmosphäre.
Fantastische Erfahrung: Super Yoga-Studio! Sehr abwechslungsreiches Kursprogramm, entspannend, herausfordernd, inspirierend. Für alle was dabei, kann ich jedenfalls weiterempfehlen!
Fantastische Erfahrung: Super Yogaklassen, wundervoller Yogaraum, ...
Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Yoga Balance:
Yoga Balance erscheint in den folgenden Auflistungen:
Yoga Balance erscheint in den folgenden Auflistungen:
Andere Fitnessstudios, die Sie interessieren könnten

Daniela Mayer

purfitness Fitnessclub I. GmbH

EMS Studio Impuls Bregenz


My Plate & EMS Bregenz

yoga-akademie Siegrun Sonnweber

Ulli Mangold

miri FIT - Miriam Riedmann - Yoga, Pilates, Corporate Fitness


Clever fit Bregenz

anahata yoga - YOGA from the HEART - Connie Jielg

Fitnessstudio Top-Fit
Tragen Sie Ihr Fitnessstudio kostenlos in unser Verzeichnis ein
Wenn Sie ein Fitnessstudio leiten und auf unserer Website aufgeführt werden möchten, senden Sie uns die Informationen über Ihr Fitnessstudio, damit wir Sie in unser Verzeichnis aufnehmen können. Die Aufnahme in unser Verzeichnis ist kostenlos!